Windenergieanlagen im Wald

Windenergieanlagen im Wald – ein Thema, das emotional und kontrovers diskutiert wird. Bäume fällen für den Klimaschutz – was die einen als unerlässlichen Beitrag zur Energiewende sehen, ist für andere ein schwerer Eingriff in ein Ökosystem, das es unbedingt zu schützen gilt.

Drei Experten analysieren die Situation am Beispiel vom Windpark Hasel am Glaserkopf bei Gersbach im Landkreis Lörrach.

Windenergieanlagen im Wald weiterlesen

Protokoll Bürgerinfo Windkraft Malsburg-Marzell

Wer von auswärts am Donnerstag, 25. Juli 2024 zur Bürgerinformationsveranstaltung Windkraft nach Malsburg-Marzell in den Ortsteil Marzell gefahren ist, dem dürfte eines aufgefallen sein: Nirgendwo ist ein Anti-Windkraft-Plakat zu sehen. Anders als im Tal nebenan, im Kleinen Wiesental, wo die Bürger an vielen Orten ihre Meinung zur Windkraft plakativ kundtun. Dass in Malsburg-Marzell „e ruuche Wind fegt“, was das Thema Windkraft betrifft, ist seit Donnerstag wohl jedem klar geworden, der an diesem Abend in der vollbesetzten Stockberghalle anwesend war.

Protokoll Bürgerinfo Windkraft Malsburg-Marzell weiterlesen

Windkraftanlagen und Wasserschutzgebiete in Malsburg-Marzell

In Malsburg-Marzell sind insgesamt fünf Vorranggebiete Windkraft geplant – in oder in unmittelbarer Nähe von Wasserschutzgebieten. Dieser Artikel zeigt die betreffenden WKA Standorte des geplanten Windparks am Blauen mit den Wasserschutzgebieten auf und geht auf die Thematik Windkraftanlagen in Wasserschutzgebieten ein.

Windkraftanlagen und Wasserschutzgebiete in Malsburg-Marzell weiterlesen